Keep or Switch – Sind es die neuen Switch-Revisionen wirklich wert?

Keep or Switch – Sind es die neuen Switch-Revisionen wirklich wert?

Die Nintendo Switch steht nun seit über zwei Jahren bei vielen von uns zuhause. Und neben ein paar Accessoires wie farbigen Joy-Con und hübschen Controllern war die Switch auch lange Zeit das einzige, was man an Hardware aus dem Hause Nintendo brauchte. Doch nun sind zwei neue Spieler auf den Plan getreten: Die neue Revison der Nintendo Switch, die seit August erhältlich ist, und die Nintendo Switch Lite, die am 20. September gemeinsam mit ‘The Legend of Zelda – Links Awakening’ erscheinen wird. Nun fragen sich viele, was diese Hardwareflut denn nun eigentlich soll und ob der Kauf einer neuen Switch wirklich finanziell sinnvoll ist. In diesem Artikel soll es also um dieses Thema gehen. Solltet ihr bei der originalen Switch bleiben, oder lieber switchen?

Nun, beginnen wir zuerst mit der neuen Switch-Revision. Klammheimlich brachte Nintendo dieses Gerät auf den Markt und viele sind nun verwirrt, ob sich diese neue Version denn nun überhaupt lohnt. Gibt es denn abgesehen von der neuen, roten Verpackung überhaupt einen Unterschied? Tatsächlich hat die neue Switch eine weitaus längere Akkulaufzeit. Während die Originale Switch nur eine Akkulaufzeit von 2.5-6.5 Stunden aufweist, verfügt die neue Version über eine Laufzeit von 4.5-9 Stunden. Für den Launchtitel der Switch, ‘The Legend of Zelda – Breath of the Wild’, würde das bedeuten, dass sich die Nutzungsdauer ausserhalb des Docks (2.5h) fast verdoppelt! Aber ist das genug, um noch einmal denselben Preis von 350 Franken, beziehungsweise 300 $ zu bezahlen?

Am schlausten wäre es vermutlich, diese Revision auszulassen, zumindest für diejenigen, die bereits stolze Besitzer einer Nintendo Switch sind. Wenn ihr aber noch keine besitzt, dann lasst euch nicht lange lumpen und schnappt euch das bessere Modell zum selben Preis. Für die erstere Gruppe lohnt sich die ganze Geschichte aber einfach nicht. Zwar wurde mehrfach überprüft, ob der Akku wirklich die einzige Neuerung ist, leider wurde aber nichts Weiteres gefunden. Weder performt die neue Switch besser als die andere, noch beheben die beigelegten Joy-Con das bekannte Drift-Problem. Also wartet lieber auf die Switch Pro, die zwangsläufig in den nächsten Jahren erscheinen wird, als euch einen Akku für 300 $ zu holen. Eine Powerbank tut’s schliesslich auch und ist wesentlich billiger.

Bei der Nintendo Switch Lite wird es schon etwas kniffliger. Nicht nur, dass die Switch Lite alle hardwaretechnischen Vorteile der originalen Switch beibehält sie legt auch noch einen 3-7 Stunden Akku obendrauf. Die Bildschirmauflösung bleibt wie beim Original bei 1280 x 720 und sie ist wesentlich handlicher und leichter. Da sollte man doch sofort zuschlagen, oder? Naja, die Switch Lite büsst leider an einer spezifischen Stelle gewaltig ein. Es ist nämlich nicht möglich, die Switch Lite über ein Dock mit dem Fernseher zu verbinden. Die Variation des Spielens und die vielen Möglichkeiten sind ja so ziemlich der grösste Kaufgrund für die Switch, lohnt sich die Lite da dann noch?

Wenn es euch sowieso nie besonders wichtig war, die Switch als Heimkonsole zu verwenden, dann holt euch die Lite unbedingt. In diesem Falle ist sie nämlich wie für euch geschaffen. Der Traum eines jeden Handheld-Spielers. Aber jemandem, der eher ein Sofa-Spieler ist, würde ich sie nicht empfehlen. Wenn ihr bereits im Besitz einer Switch seid und Schwierigkeiten habt, euch für oder gegen einen Kauf zu entscheiden, dann versucht es mal mit folgendem Gedanken Experiment: Habt ihr die Switch seit ihr sie habt mehr im gedockten Modus oder als Handheld verwendet? Falls letzteres der Fall ist, würde ich euch eine Switch Lite unbedingt empfehlen. Ausserdem wird sie in vier verschiedenen Variationen erscheinen, einschliesslich einer limitierten Version im Style von ‘Pokémon – Schwert und Schild’.

Als Fazit kann ich nun nur noch meinen eigenen Senf dazugeben. Da ich mir schon vor zwei Jahren eine Nintendo Switch gekauft habe, werde ich mich vor der neuen Revision hüten, vor allem da es aus der Sicht von Nintendos sieben Jahres Plan mit der Switch sehr fragwürdig wäre nicht im Laufe der nächsten Jahre noch eine neue und wesentlich leistungsfähigere Switch auf den markt zu bringen. Ich lege also jetzt schon mal etwas für die Switch Pro zur Seite. Was die Lite angeht, so zögere ich keine Sekunde. Als Handheldspieler bin ich der Erste, der am 20. September pfeifend mit einer Switch Lite und einer Kopie von Links Awakening nachhause läuft. Ein kleiner Tapetenwechsel kann ja schliesslich auch nicht schaden, auch wenn ich immer noch sehr zufrieden mit meiner Switch und all den großartigen Spielen darauf bin. Ich hoffe sehr, dass ich den Unentschlossenen unter euch mit diesem Essay ein bisschen weiterhelfen konnte. Fest steht allerdings nur eins: Wenn ihr noch keine Nintendo Switch habt, ist jetzt die beste Zeit, um sich eine zu besorgen!

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes