Day 9-12: Niagara Falls

Day 9-12: Niagara Falls

Hallo zusammen, nach einer längeren Pause melde ich mich wieder… Dies, da ich nicht genügend Zeit hatte un zu schreiben und wir viel Auto fuhren, deshalb das Beste der letzten Tage…

Wie waren in Lancaster und besuchteb eine Tour über die „Amish People“. Jetzt stehlt sich für viele die Frage, was denn Amish People sind. Die Antwort lautet, es ist eine Gruppe streng gläubiger Menschen, die wie vor 200 Jahren leben. Wobei sie keine permanente Verbindung zur Welt haben wollen, dies heisst sie haben zum Beispiel keinen Stromanschluss. (Sie verwenden jedoch Batterien.)

Diese Gruppe von Menschen, ist sehr gut an ihrer Kleidung erkennbar. Wir hatten die Möglichkeit in eine nachgebaute Schule hinein zugehen und diese zu begutachten. Es gab sogar Schulbücher. Diese sind jedoch hoffnungslos veraltet wie zum Beispiel der Teil des Geographiebuches über die Schweiz. Hier sagten meine Eltern, so habe es schon lange nicht mehr ausgesehen. Die Fotografie des Postautos könnte meines Erachtens aus dem Museum stammen. Desweiteren das Mathebuch verwendet die unter anderem die Einheit dkm, welche (sogut wie) nie verwendet wird.

Nach dieser Führung ging es ins Eisenbahnmuseum dort in der Umgebung.

Diese Lokomotive hat mal eine Geschwindigkeit von ca. 200 Kilometer pro Stunde hingelegt.

Am folgenden Tag ging es los zu den Niagarafällen…

Die sind sehr schön und bei Nacht noch speziell beleuchtet. Jeden Abend um exakt 10 Uhr gibt es ein Feuerwerk, welches man bestaunen kann.

Die Niagara Fälle bei Nacht.

Wenn die Fälle schon bei Nacht so imposant aussehen, wie sehen sie dann erst am Tag aus?

Die Antwort lautet sehr impossant. Ich will ja nichts sagen, aber da fliessen mehrere hunderttausend Liter pro Sekunde runter…

Es gab noch eine Schifftour unten an den Ort, an dem aus über 54 Meter die Fälle auf den Boden aufprallen. Diese Tour wurde natürlich besucht, jedoch wurden dort alle sehr nass(Zu unserem Glück gab es Plastikregenschütze, was jedoch ein Unglück für die Natur ist). Nach der Schiffstour gingen wir rüber auf die kanadische Seite, welche den besseren Ausblick auf die Fälle bietet. Nur schon auf der Brücke rüber bietet sich ein schöner Anblick.

Die Fälle von der kanadischen Seite her….

Die Fälle von der Schiffstour aus…

Am Abend ging es dann nochmals das Feuerwerk bestaunen.

Alles in allem ein paar schöne Täge, auch wenn viel Auto gefahren wurde. Ich hoffe natürlich auf weitere schöne Tage…. 😀

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes