Hallo zusammen… Heute ein weiterer Bericht aus den Vereinigten Staaten, diesmal jedoch aus der Stadt, in der das Weisse Haus steht.
Zur Morgenroutine lässt sich nach diversen ausführlichen Berichten langsam wirklich nichts mehr schreiben, ausser das wir im Starbucks etwas gegessen haben.
Nachdem alle bereit waren, nahmen wir zu Fuss Kurs auf das Weisse Haus auf. Kurz vor dem Weissen Haus gab es einen Polizist (wie sich später herausstellte, war er ein Secret Service Mitarbeiter), der wie wild gepfiffen hat und alle Autos von der Pensylvenia Avenue weggewiesen hat.
Dann hörten wir einen riesen Zirkus an Polizeisirenen, die immer näher kamen. Daraufhin kam eine grosse und bestens bewachte Kolone Autos. In einem dieser Autos hat jemand gewunken. War dies vielleicht Donald Trump? Diese Kolone fuhr dann auf direktem Weg ins Weisse Haus hinein.
Danach mussten natürlich noch die üblichen Fotos vor dem Weissen Haus gemacht werden. Und um alle Fragen zu beantworten: Nein, ich poste hier kein Bild mit mir vor dem Weissen Haus. (Hier sollte eigentlich ein Bild hin, jedoch spielt der Blog gerade verückt, und ich kann keine Bilder hochladen… Tut mir leid.)
Nach dem Weissen Haus kam noch das Finanzdepartement, welches nicht ganz so eindrücklich war.
Kurz darauf machten wir uns auf den Weg zum Washington Monument, ein gigantischer Obelisk. Der Weg dahin, verlief am Gründstück des Weissen Hauses entlang. Ich will ja nichts sagen, aber die haben dort ein sehr grosses Polizeiaufgebot…
Nach dem Monument machten wir uns durch den Park auf den Weg zum U.S. Capitol. Dort gab es eine sehr gute aber auch kurze Führung durch das Capitol. Leider sind wir nicht in eine Sitzung des Repräsentanten Hauses gegangen, da dies ein wenig aufwendiger geworden wäre. Aber die Architektur ist sehr schön.
Kaum aus dem Capitol raus, ging es schon in den Supreme Court, welcher ein sehr eindrückliches Gebäude besitzt. Wir mussten durch den Seiteneingang aufgrund von Personenkontrollen rein. Danach schauten wir, ob der Haupteingang offen war. Da er offen war, wollten wir noch zurück und das Museum anschauen. Dafür hätten wir jedoch wieder durch die Sicherheitskontrolle müssen, da wir nicht zurück durften. Wir fanden dann, das dies ein wenig zu viel ist und sind deshalb nicht mehr ins Museum.
Es gab ausserdem noch ein Besuch im Besucherzentrum der Weltbank. Zuvor wusste ich nicht genau, was die Weltbank macht, jetzt weiss ich es. Das Gebäude der Weltbank ist so sehr geküht, dass selbst die nähere Umgebung ausserhalb noch einiges kühler ist. Auch hier: Was für eine Energieverschwendung, und dann soll man Stromsparen, in dem der Türöffner nur verwendet wird, wenn die Person in wirklich benötigt. Die Energie ist hier wohl offensichtlich.
Das Abendessen war sehr gut! In diesem Restaurant speiste übrigens Barack Obama auch schon…
Beim heutigen Tag hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt, wobei dies schlimmer sein hätte können. Somit ist immer noch alles gut.
Schreibe einen Kommentar