Upgrade auf Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver

Upgrade auf Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver

Wer auf seinem PC ein Ubuntu hat, der wird wahrscheinlich schon vom Release von Ubuntu 18.04 gehört haben. Aus diesem Grund hier die kurze aber gute Anleitung um euer bestehendes Ubuntu auf Ubuntu 18.04 zu upgraden.

Ich empfehle, dass diese Aktion direkt vor dem PC/Server gemacht wird, also auf dem Desktop oder in dem TTY. Ins TTY kommt ihr mit der Tastenkombination CTRL + ALT + F3 (alle Funktionstasten von F3 bis F12). Ich empfehle nicht, dass diese Aktion über SSH ausgeführt wird, denn wenn man eingreifen muss, könnte der SSH-Server nicht funktionieren.

Für diese Aktion wird auf jeden Fall Sudo/Root Rechte benötigt. Auch wäre es optimal ein Ubuntu zu verwenden…

Falls die Desktop version verwendet wird, einfach ein Terminal aufmachen. (Suchfenster: Terminal)

Vorbereitung

Als erstes das komplette System Updaten, dies kann mit folgendem Befehl ausgeführt werden:

sudo apt update && sudo apt -y upgrade && sudo apt -y dist-upgrade

Ihr werdet wahrscheinlich nach einem Passwort gefragt, dies einfach eintippen. Falls ihr eine ganz alte Ubuntu-Version verwendet und apt noch nicht installiert ist, einfach apt durch apt-get ersetzen:

sudo apt-get update && sudo apt-get -y upgrade && sudo apt-get -y dist-upgrade

Um das System möglichst leicht zu machen, damit das Upgrade schnellstmöglichst durchgeführt werden kann, folgenden Befehl eintippen:

sudo apt autoremove -y && sudo apt autoclean

Dieser Befehlt löscht alle nicht mehr benötigten Pakete, wie auch die Installationsdateien.

Jetzt sollte noch das Paket installiert werden, dass das Upgrade auf Ubuntu 18.04 durchführt:

sudo apt -y install update-manager-core

Auf einem Teil der Systeme ist dieses Paket bereits installiert, aber nicht auf allen.

Eigentliches Upgrade auf Ubuntu 18.04

Achtung: Gemäss dem englischen Ubuntu-wiki (wiki.ubuntu.com) ist das Upgrade von Ubuntu 17.10 auf 18.04 erst ein paar Tage nach Release von Ubuntu 18.04 möglich. Wer sein Ubuntu 16.04 auf 18.04 upgraden will, der muss noch warten bis die Version 18.04.1 veröffentlicht wird. (Diese Version soll ende Juli veröffentlicht werden.

Nun da alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, lässt sich das Upgrade einfach mit folgendem Befehl aktivieren:

sudo do-release-upgrade

Wer noch ein bisschen zu früh ist, der kann (wie ich es getan habe) auf sein eigenes Risiko das Upgrade mit folgendem Befehl erzwingen:

sudo do-release-upgrade -d

Nachdem das Upgrade gestartet ist, fragt Ubuntu ein paar Fragen, welche mit Ja (j) beantwortet werden sollten, aber es nicht müssen.

Am Schluss startet das System neu und alles sollte funktionieren.

Postinstallation

Nach der Installation gibt es zuerst eine ganz kurze Einführung (<1min) in Ubuntu 18.04, danach kann man den „Canonical Livepatch service“ aktivieren. Hierfür wird ein Account benötigt, welcher relativ schnell erstellt ist. Vorausgesetzt man kann sich an die Richtlinien(Namensgebung und Passwort) halten.
Das Livepatch Feature scheint eine ganz gute Angelegenheit zu sein, denn es installiert kernel updates, ohne das ein Neustart notwendig ist.

Falls ihr irgendwelche Probleme während der Installation habt, könnt ihr unten gerne einen Kommentar hinterlassen.

Ich wünsche euch viel Spass bei eurem neuen Ubuntu 18.04

Proudly powered by WordPress | Theme: SpicePress by SpiceThemes