Seit einiger Zeit nutze ich den 4k Video Downloader von OpenMedia LLC. Diese Review wird geschrieben, da es dafür einen Key für die Software gibt. Jedoch werde ich ehrlich sein und nur Tatsachen hinschreiben, welche auch wirklich so sind.
Was kann der 4k Video Downloader?
Gemäss der Webseite kann der 4k Video Downloader von diversen Videoplatformen herunterladen, wie Youtube oder Vimeo. Ich persönlich habe nur von Youtube heruntergeladen. Der Downloader kann ganze Playlists herunterladen, zwar ist dies in der kostenlosen Version leider auf bis zu 25 Videos pro Playlist beschränkt, aber immerhin lässt sich bei längeren playlists immer noch die ersten 25 verarbeiten.
Herunterladen kann der 4k Video Downloader in diversen Formaten. Er unterstützt folgende Videoformate: MP4 (natürlich), MKV und 3GP. Bei jedem Video lässt das Programm die Wahl offen, selbst zu entscheiden, in welcher Qualität das Video heruntergeladen werden soll. Besonders interessant ist hier, dass er auch 4k Videos runterladen kann. Aber er kann die Videos auch direkt nach dem runterladen in ein Audioformat konvertieren. Die unterstützten Audioformate sind: MP3 (natürlich), M4A (von apple entwickelt) und OGG. Auch bei den Audiodateien lässt sich die Qualität einstellen, mir ist bis jetzt nur aufgefallen, dass der Wert von 320k noch nie überschritten worden ist.
Ein weiteres sehr nützliches Feature, welches ich besonders gut finde, ist das automatische hinzufügen zu iTunes. Dieses Feature ist zwar in den Einstellungen versteckt, jedoch es ist sehr nützlich, für all diejenigen, welche ihre Bibliothek vergrössern möchten. Besonders in Kombination mit der automatischen Audio-Tag suche, welche zum Teil die Titel von Songs und deren Interpret findet und sie in die MP3 schreibt.

Einfacher geht es nicht…
Eng an das erweitern der iTunes-Mediathek ist der Intelligente Modus zu orten. Der Intelligente Modus ermöglicht, das eingefügte Links direkt heruntergeladen werden. Den zu konfigurieren und aktivieren ist sehr einfach, zuerst wählt man Format, dann Qualität und zu guter letzt noch den Speicherort, und dann nur noch die Videos einfügen und es wird alles so runtergeladen.
Ein weiteres Feature ist das herunterladen von Untertiteln, dies habe ich allerdings nie gebraucht und kann dazu leider keinen Kommentar abgeben.
Kritikpunkte:
Da es dies eine Review und keine Werbeveranstaltung ist, muss natürlich auch eine Kritik hier aufgeführt werden.
In der kostenlosen Version ist leider Werbung untergebracht, welche halt ein bisschen nervt. Auch ist in der kostenlosen Version, wie oben beschrieben, die Länge von Playlists auf nur 25 Videos beschränkt. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass Abonements nicht erlaubt sind in der kostenlosen Version.
Da dies ja ein kostenpflichtiges Programm sein sollte und es wahrscheinlich auch bleiben sollte, wäre es für den Entwickler nicht möglich den Quellcode zu veröffentlichen, also ein negativpunkt, welcher aber verständlich ist.
Zu guter letzt noch zum Preis: Die Lizenz für 3 PCs kostet 12.96 Euro, was ein halbwegs guter Preis ist. Es gibt diese Software auch im Bundle, mit dem „4k Youtube to MP3“ und „4k Stogram“ für 34.56 Euro. Hier hat man eher ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis, da auch der Preis für den „4k Youtube to MP3“ Konverter im Bundle dabei ist, und diverse Funktionen bereits in im Video Downloader dabei sind.
Fazit
Meiner Meinung nach ein gutes Produkt, das meine Bedürfnisse komplett erfüllt.
Schreibe einen Kommentar