Ein Frisches Lüftchen aus der Wildnis 2 – Die Rückkehr
Was die Zelda-DLCs geändert haben
Vor einiger Zeit habe ich eine Review zu “The legend of Zelda – Breath of the Wild” geschrieben. Genauer gesagt war das einer meiner ersten Artikel überhaupt. Nun, nach dem Erscheinen des ersten, aber noch viel wichtiger des zweiten DLCs habe ich keine andere Wahl, als meine Wertung noch einmal zu aktualisieren. Ich bin der Meinung, dass die beiden DLCs das Spielerlebnis doch gewaltig gesteigert haben. Somit werde ich alle Punkte der ersten Review noch einmal aktualisieren.
Story
Vor allem DLC Nr. 2, “Die Ballade der Recken”, hat in dieser Kategorie einen unglaublich guten Job gemacht. Mit vielen neuen Informationen zu den im Titel erwähnten Recken, einer neuen “finalen” Prüfung vor dem finalen Bosskampf und sogar neuen Erinnerungen die man freischalten kann, wurde die ursprüngliche Story unglaublich expandiert. Der DLC zieht einen tiefer ins Geschehen hinein und sorgt für ein weiteres, fast schon nostalgisches Erlebnis in der Welt von “Breath of the Wild”. Von mir gibt es in dieser Kategorie daher 8 von 10 Punkten.
Musik
Auch die Musik wurde auf gute Art erweitert. Vor allem die Musik des finalen Dungeons hat mich sehr überzeugt. Natürlich waren auch all die Musikstücke des Orni Kashiwa, den man in diesem DLC noch öfters trifft, wahres Gold für die Ohren. Auch wenn nicht vieles am Musikstil geändert wurde, so hat Nintendo doch versucht, in beiden DLCs eine ordentliche Stimmung zu erzeugen. Meiner Meinung nach 8 von 10 Punkten.
Grafik
Grafisch hat sich das Spiel nicht wirklich verändert. Obwohl es mir an manchen Stellen etwas schärfer und detailreicher vorkommt, ist es doch immer noch das selbe. Das ist jedoch nichts Schlechtes. Denn auch dieses Mal gibt es 9 von 10 möglichen Punkten.
Gameplay
An dieser Kategorie gibt es mit der Wertung 10 eigentlich nicht mehr viel zu rütteln, obwohl ich am liebsten 11 von 10 Punkten geben würde. Beide DLCs haben neue Extras, neue Herausforderungen und sogar neue Gameplay Mechaniken, wie den Eponator Zero (Bild), hinzugefügt. Die Prüfung des Schwertes (DLC 1) und der fünfte Titan (DLC 2) sind nur zwei der unzähligen Beispiele. Nach wie vor ist das Gameplay von Breath of the Wild unantastbar. Die DLCs konntn an desem Erlebnis unglaublich gut anknüpfen. Nach wie vor 10 von 10 Punkten.
So kommen wir auf aufgerundete 9 von 10 Punkten, was mir immer noch zu wenig für das Spiel des Jahres 2017 erscheint. “Breath of the Wild” hat einfach zusätzlich noch einen unglaublichen Charme, an den nur wenige Spiele herankommen. Ohne Frage ist der Titel “Spiel des Jahres” wie massgeschneidert für dieses Spiel. Schade ist nur, dass das Abenteuer durch die Wildnis nun endgültig endet. Oder kommen vielleicht noch zwei weitere DLCs? Hinweise gab es ja… Und selbst wenn nicht; das nächste Zelda Spiel wird ebenfalls einschlagen wie eine Bombe, wenn Nintendo auf BotW aufbaut. Wenn ihr mich jetzt entschuldigt, ich werde jetzt einen neuen Spielstand beginnen, in dem ich das gesamte Spiel in seiner (provisorischen?) Gänze noch einmal geniesse. Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen sich das Spiel und die DLCs zu kaufen.
Link zur offiziellen Seite von BotW: http://www.zelda.com/breath-of-the-wild/
Schreibe einen Kommentar